Mitgliedsverbände
Ein Wohlfahrtsverband von eigenständigen Organisationen und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege, der sozialen Arbeit für andere oder als Selbsthilfeorganisation.
Arbeitsgemeinschaft der im Kreis Gotha tätigen Jugendverbände und weiterer Jugendgemeinschaften.
regionale Seiten und Partnerverbände
Internetpräsentation des Landkreises Gotha in Thüringen
Gotha, die altehrwürdige Residenzstadt am Nordrand des Thüringer Waldes
Die KulTour Stadt Gotha GmbH beinhaltet Wirtschaftsförderung, Tourismus, Kultur und Veranstaltungen in Gotha sowie den Tierpark.
Die Bildungseinrichtung wurde am 24. April 1991 gegründet und bildet seit September 1991 im Bereich der beruflichen Rehabilitation aus.
Der Sozialverband VdK bietet seinen Mitgliedern einen umfangreichen Rechtsbeistand in allen sozialen Angelegenheiten.
www.volkssolidaritaet.de/gotha
Die Volkssolitarität im Herzen von Gotha für seine Bürger und darüber hinaus.
Der Verein Elia e.V. begleitet und unterstützt Familien, deren Kind/Kinder durch Geburtskomplikationen, Unfall oder schwerer Krankheit in eine Krisensituation geraten sind. Dabei versteht sich der Verein als Vermittler bestehender Hilfsangebote, mit dem Ziel, für betroffene Familien die für sie bestmögliche Unterstützung, Halt und Perspektive aufzuzeigen.
Wir sind ein Verbund von diakonischen Einrichtungen. Zum Verbund gehören der Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V., das Diakoniewerk Gotha, das Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH und die Diakoniesozialstationen gGmbH
Reiseangebote
www.kishotel.de/Das-Hotel/Urlaub-mit-dem-Rollstuhl
Das Wohl unserer Gäste liegt uns am Herzen. Sie zu begeistern und zu verwöhnen ist die Philosophie unseres Hauses, die wir schon seit Bestehen unseres Hauses leben und pflegen und auch an unsere Mitarbeiter weitergeben. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen stehen dabei natürlich unser Service und Ihre Zimmer. Wir verstehen unsere Aufgaben darin, Ihren Urlaub bei uns zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Busunternehmen für Rollstuhlfahrer. Im Spezialbus für Rollstuhlfahrer steht allen Fahrtgästen der volle Komfort zur Verfügung. Wir führen mit der Firma Heinl unsere Gruppenfahrten durch!
Unbeschwerte Urlaubstage für Reiselustige mit und ohne Rolli, engagierte Beratung und Betreuung von Anfang an und natürlich interessante Ziele mit einer ausgewogenen Mischung aus vielfältigen Aufenthaltsprogrammen aber auch genügend Freiraum für eigene Entdeckungen - all das und noch vieles mehr finden Sie bei uns.
Handicapreisen, Behindertenreisen, Studienreisen, Reisen im Rollstuhl
Gruppenreisen für und mit behinderten Gästen ....und aus Gästen werden Freunde!
Der unabhängige Ratgeber zu den Themen barrierefreies Reisen. Wir machen dort weiter, wo der Reisekatalog aufhört.
Diese Internet-Site wird für die Suche nach Hotels, Pensionen und FeWo für mobilitätsbehinderte Menschen, Freunde, Begleiter und allen Reiselustigen Personen zusammengestellt
www.reisemagazin-grenzenlos.de/grenzenlos/
Das Fernsehmagazin für Menschen mit und ohne Handicap.
„Für Menschen mit Behinderungen, für die junge Generation von 60+ und alle, die selbstbestimmt für Ihre Gesundheit aktiv werden wollen. Schalten Sie ein und informieren Sie sich! Alle zwei Monate am jeweils dritten Samstag bundesweit auf Sport 1 (früher DSF).“
regionale Reha- und Hilfsmittel
Helfen ist unsere Berufung. Für Ihre Mobilität und Vitalität machen wir uns stark.
Ihr Reha-Spezialist - Alles aus einer Hand.
regionale Selbsthilfegruppen
"Gothaer Elternkreis drogengefährdeter und drogenabhängiger Kinder"
Überregionale Reha- und Hilfsmittel
PARAVAN® ist national und international für Spitzenleistungen zur Erlangung uneingeschränkter Mobilität für behinderte und schwerstbehinderte Autofahrer vielfach ausgezeichnet
www.motor-talk.de/autofahren-mit-handicap
Menschen mit Behinderungen sind besonders auf ihr Fahrzeug angewiesen, um unabhängig und mobil zu bleiben. Mit entsprechenden Hilfsmitteln oder Zusatzeinrichtungen am Auto steht sicherem Fahren nichts im Weg. Ganz gleich, ob die Beeinträchtigung seit der Geburt besteht, durch eine Erkrankung oder einen Unfall entstanden ist. Welche gesetzlichen Regelungen gibt es? Was muss beachtet werden, wenn der Führerschein gemacht wird? Welche finanzielle Unterstützung gibt es? MOTOR-TALK hat die wichtigsten Infos zum Thema barrierefreie Mobilität zusammengefasst.
KOMPETENZ SEIT MEHR ALS 40 JAHREN
Die Fahrschule und das Mobilcenter Zawatzky sind seit knapp einem halben Jahrhundert auf die Beratung, die Fahrausbildung und den Fahrzeugumbau für mobilitätseingeschränkte Menschen spezialisiert.
Sportler und Künstler, mit denen wir Aktionen gemacht haben bzw.planen
Holger Nikelis - mehrfacher Paralympic-Sieger und Weltmeister im Rollstuhl-Tischtennis
www.bildagentur-querschnitt.de
Bildagentur Querschnitt - Menschen mit Behinderung, das ist das zentrale Thema in den Werken des Fotographen Rasso Bruckert
Marianne Buggenhagen - Ein leben mit dem Sport - Mehrfache Siegerin in der Leichtatletik bei den Paralympics und Weltmeisterin
Phil Hubbe - Cartoons der ganz besonderen Art
Mike Al Becker & die Simulanten
Rockmusik mit deutschen Text, Songs mit Gefühl, Trotz und viel Kraft
http://www.facebook.com/groups/1065225753566639/?fref=ts/
Hot Wheels - BIG Gotha e.V. Abt.: Rollstuhlsport
RSB Team Thüringen
Die Abteilung Rollis des Vereins sucht Rollstuhlfahrer und Nichtbehinderte um gemeinsam Basketball zu spielen.
Mario Hochberg ist unser erfolgreicher Kraftsportler aus Gotha. Neben vielen regionalen Wettkämpfen nahm er auch erfolgreich an Europa- und Weltmeisterschaften, sowie zu den Paralympics in Sydney und Athen teil.
Behindertengerechter Tourismus in unserer Region
Barrierefrei in Thüringen, Das Hotel bietet besonders für Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen die Möglichkeit unbeschwert Urlaub zu machen.
Die Familie Zilling aus Behringen ermöglicht Kutschfahrten auch für Rollstuhlfahrer im Nationalpark Hainichen. Außerdem Streicheltiere, Wanderungen mit Lamas, uvm.
http://hainichland.de/content/category/9/35/50/lang,de/
Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich schlängelt sich über eine Länge von 310 Metern durch die Baumwipfel. Starten Sie dort unbedingt einen Rundgang und sammeln Sie einmalige Eindrücke in den Wipfeln des Laubwaldes. In einer Höhe von 25 Metern erhalten Sie ungewohnte Einblicke in ein Ökosystem, welches von hochspezialisierten Lebewesen bevölkert wird. Auch Rollstuhlfahrer gelangen mit einem Lift nach oben.
Die Gründungsmitglieder haben mit viel Fleiß und Elan eine äußerst sehenswerte Tennisanlage geschaffen.Der Tennisclub Tambach Dietharz 1998 e.V.besitzt die erste barrierefreie Tennisanlage in Thüringen.
Wir werden überregional unterstützt durch:
Interessante Webseiten
Die Kirmes ist auch heute noch unsere Hauptaufgabe, aber längst nicht mehr unser einziges Betätigungsfeld. Zu unseren neuesten Vorzeigeprojekten gehört seit 2014 der Aktivtag in Warza. Schon wesentlich länger gibt es unsere Discos. Während die Zahl an Veranstaltungen im gesamten nördlichen Landkreis Gotha stark abgenommen hat, ist es uns gelungen, diese Veranstaltung wenigstens ein Mal im Jahr zu halten - obwohl uns der Gemeindesaal dafür nicht mehr zur Verfügung steht.
Radio4Handicaps und seine Partnersender gehen gemeinsam einen innovativen Weg für Menschen mit Handicaps und den Behindertensport. Radio4Handicaps - der Spartensender für Menschen mit Handicaps ist eine umfangreiche Kooperation mit mehreren Internet-Radiosendern eingegangen:
Wir bringen ältere und behinderte Menschen mit den wichtigsten Ansprechpartnern rund um das Thema Barrierefreiheit zusammen.
Sie suchen Hilfsmittel oder deren Hersteller ? Durch richtige Beratung mobil!
Handicap-Register ist eine neue Suchmaschine für Menschen mit Handicap.Suche mit dem entsprechenden Begriff einfach nach der gewünschten Webseite
oder stöber die einzelnen Rubriken durch, du wirst sicher schnell fündig.
Die barrierefreien Angebote an deutschen Hochschulen sowie die Möglichkeiten der Weiterbildung haben sich zwar in den letzten Jahren weiterentwickelt, doch leider stehen Menschen mit einer Behinderung noch immer viel zu häufig vor unüberbrückbaren Hürden. Deshalb haben wir uns von der Arbeitsgemeinschaft lebenslanges Lernen mit dieser Thematik auseinandergesetzt und einen Ratgeber erstellt.
Die Gotha-Kids kommen aus der Stadt und dem Landkreis Gotha.Sie haben in Gotha ein Redaktionsteam, das ausschließlich aus Kids besteht. Sie möchten durch filmische Reportagen zeigen, was ihnen gefällt und was man aus ihrer Sicht ändern sollte. SIe schauen kritisch auf die Probleme der Kinder in unserer Region und machen darauf aufmerksam. Unsere Arbeit und Probleme haben sie bereits durch Filmbeiträge begleitet!